Bad Kreuznach
Sexualisierte Gewalt im Krankenhaus
·
Chirurg (39) wegen Übergriffe auf Patientin (23) angeklagt
Vor dem Amtsgericht Bad Kreuznach hat am 12. August 2025 der Prozess gegen einen 39-jährigen Arzt wegen sexuellen Missbrauchs begonnen. Dem Mediziner wird vorgeworfen, das Vertrauensverhältnis zu einer Patientin ausgenutzt und sich ihr gegenüber sexuell übergriffig verhalten zu haben. Der ursprüngliche Prozesstermin im Mai war geplatzt, da die als Hauptzeugin geladene Betroffene und ihre Mutter nicht erschienen waren. Beide gaben nun vor Gericht an, keine Einladung erhalten zu haben.
Im Zentrum des ersten Verhandlungstages stand die Aussage der heute 23-jährigen Frau. Sie schilderte, wie sie ursprünglich wegen Wadenschmerzen in die Notaufnahme kam, um eine mögliche Thrombose abklären zu lassen. Der angeklagte Arzt habe jedoch darauf bestanden, auch ihre Brüste zu untersuchen und minutenlang mit einem Ultraschallgerät ihren Intimbereich berührt. Die Betroffene beschrieb die Untersuchung als « ekelhaft », gab aber auch an, dem Arzt zunächst vertraut und angenommen zu haben, die Prozedur sei normal. Während der gesamten Untersuchung seien sie allein im Behandlungszimmer gewesen.
Laut Anklage stellte der verheiratete Arzt währenddessen auch unangemessene Fragen, etwa ob die Patientin Kinder habe oder in einer Beziehung sei. Die Belästigungen sollen nach dem Termin weitergegangen sein. In der Nacht habe der Arzt die junge Frau mit Handy-Nachrichten bedrängt, darunter eine mit dem Inhalt:
« Ich habe eine Idee, was noch gegen Schmerzen helfen könnte »
Auf die Frage der Richterin nach den Folgen des Vorfalls für sie, antwortete die junge Frau:
« Ich habe Angst vor Ärzten »
Ihre Mutter bestätigte als Zeugin, dass sie ihre Tochter seither zu allen Arztbesuchen begleiten müsse, was die tiefgreifenden psychischen Auswirkungen der Tat verdeutlicht.
Als weitere Zeuginnen wurden zwei Krankenschwestern gehört, die den Angeklagten als zuverlässig und gewissenhaft beschrieben. Keine von beiden war jedoch bei der Untersuchung anwesend. Eine der Schwestern gab an, die Patientin habe ihr gegenüber über Schmerzen am ganzen Körper, einschließlich Bauchschmerzen, geklagt.
Der Arzt ist derzeit vom Dienst freigestellt. Der Prozess soll am 25. August mit der Anhörung weiterer Zeugen fortgesetzt werden. Dieser Fall unterstreicht erneut, dass sexualisierte Gewalt im medizinischen Kontext ein ernstes und wiederkehrendes Problem darstellt. Betroffene finden in Rheinland-Pfalz und bundesweit Unterstützung bei spezialisierten Beratungsstellen und Notrufen.
QUELLEN
·
« ‹ Ekelhaft › - Arzt soll sich in Bad Kreuznach an Patientin vergangen haben»
Sibylle Jakobi︱SWR︱12.08.2025
·
« Prozessauftakt um sexuellen Missbrauch in Krankenhaus in Bad Kreuznach geplatzt »
Sibylle Jakobi, Katja Jorwitz︱SWR ︱20.05.2025
·